Willkommen bei der Datenschutzerklärung von Codertal. Bei Codertal schätzen wir Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden und schützen.

Letzte Aktualisierung: 28.04.2025

Codertal Datenschutzerklärung Übersicht
CODERTAL

1. Einführung

Willkommen bei Codertal. Codertal SRL („wir“, „uns“, „unser“) respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Website codertal.de („Website“) besuchen.

Diese Richtlinie entspricht der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (EU-Verordnung 2016/679) sowie anderen geltenden Datenschutzgesetzen.

Durch die Nutzung der Website stimmen Sie den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung zu. Wenn Sie nicht einverstanden sind, stellen Sie bitte die Nutzung unserer Website ein.


2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
CODERTAL SRL
Cluj-Napoca, Rumänien
E-Mail: office@codertal.de
Telefon: +49 176 86133210


3. Daten, die wir erheben

Wir erheben die folgenden Arten personenbezogener Daten:

A. Informationen, die Sie uns bereitstellen

Wenn Sie uns kontaktieren, sich für einen Dienst registrieren oder Informationen anfordern, können Sie folgende Angaben machen:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Firmenname
  • Berufsbezeichnung
  • Alle weiteren Informationen, die Sie freiwillig angeben
B. Informationen, die wir automatisch erfassen

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch:

  • IP-Adresse
  • Geräteinformationen (Browsertyp, Betriebssystem)
  • Cookies und Tracking-Daten (siehe Abschnitt 7)
  • Protokolldaten (z. B. besuchte Seiten, Verweildauer auf Seiten)
C. Informationen von Dritten

Wir können Informationen über Sie von Drittanbietern erhalten, wie z. B. von Analyse- und Marketingplattformen.


4. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um:

  • Unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verwalten – Zur Beantwortung von Anfragen, Erbringung von Staff-Augmentation-Diensten und Übermittlung relevanter Informationen.
  • Mit Ihnen zu kommunizieren – Um Ihnen Service-Mitteilungen, Werbeinhalte (sofern zugestimmt) und Supportnachrichten zu senden.
  • Unsere Website und Dienstleistungen zu verbessern – Um Nutzungsverhalten zu analysieren und die Benutzererfahrung zu optimieren.
  • Marketing – Um Ihnen zielgerichtete Informationen basierend auf Ihren Interessen zu senden (mit Ihrer Einwilligung).
  • Sicherheit und Betrugsprävention – Um unsere Website und Nutzerdaten vor unbefugtem Zugriff und böswilligen Aktivitäten zu schützen.
  • Einhaltung gesetzlicher Pflichten – Zur Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen.

5. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung

Nach der DSGVO stützen wir uns auf die folgenden Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten:

  • Einwilligung – Wenn Sie uns eine eindeutige Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geben (z. B. beim Abonnieren eines Newsletters).
  • Vertragserfüllung – Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (z. B. zur Bereitstellung von Staff-Augmentation-Diensten).
  • Berechtigte Interessen – Für Zwecke wie Benutzerfreundlichkeit, Marketing und Sicherheit (sofern Ihre Interessen dem nicht entgegenstehen).
  • Rechtliche Verpflichtung – Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer gesetzlichen Pflicht erforderlich ist.

6. Wie wir Ihre Daten weitergeben

Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben an:

  • Dienstleister – Dritte, die technische, Zahlungs- oder Kundendienstleistungen erbringen.
  • Geschäftspartner – Partner, die gemeinsam mit uns Dienstleistungen anbieten (mit Ihrer Zustimmung).
  • Rechts- und Aufsichtsbehörden – Wenn es zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder auf Anfrage notwendig ist.
  • Unternehmensübertragungen – Im Falle einer Fusion, eines Verkaufs oder einer Übertragung von Vermögenswerten können Ihre Daten an das neue Unternehmen übermittelt werden.

Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte.


7. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Informationen über Ihre Interaktion mit der Website zu sammeln.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Notwendige Cookies – Erforderlich für die Funktionalität der Website (z. B. Login, Sicherheit).
  • Performance-Cookies – Sammeln Daten darüber, wie Nutzer mit der Website interagieren (z. B. besuchte Seiten, Ladezeit).
  • Funktionale Cookies – Speichern Benutzerpräferenzen und Einstellungen.
  • Marketing-Cookies – Verfolgen Benutzeraktivitäten für gezielte Werbung (mit Ihrer Zustimmung).

Cookie-Verwaltung:

Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern oder die Nachverfolgung über Your Online Choices deaktivieren.


8. Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktdaten – Bis zu 24 Monate, sofern keine Löschung beantragt wird.
  • Transaktionsdaten – Für den Zeitraum, der durch steuerliche oder rechtliche Verpflichtungen vorgeschrieben ist.
  • Cookies und Tracking-Daten – Bis zu 12 Monate.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.


9. Ihre Rechte

Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft – Sie können Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Berichtigung – Sie können unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren lassen.
Recht auf Löschung – Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten löschen (vorbehaltlich gesetzlicher Verpflichtungen).
Recht auf Einschränkung – Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie können eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten Format erhalten.
Widerspruchsrecht – Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Marketing- oder berechtigte Interessen widersprechen.
Recht auf Widerruf der Einwilligung – Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen (dies hat keinen Einfluss auf die vorherige Verarbeitung).

Diese Codertal-Datenschutzerklärung gewährleistet Transparenz und schützt Ihre personenbezogenen Daten.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter office@codertal.de.


10. Datensicherheit

Wir setzen branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung und Zerstörung zu schützen, einschließlich:

  • SSL-Verschlüsselung für sichere Datenübertragung
  • Zugriffskontrollen und Authentifizierungsmechanismen
  • Regelmäßige Sicherheitsprüfungen und Schwachstellentests

Obwohl wir starke Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ergreifen, kann kein System 100%ige Sicherheit garantieren.


11. Internationale Datenübermittlungen

Wenn Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen (z. B. Standardvertragsklauseln) vorhanden sind.


12. Datenschutz von Kindern

Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen.


13. Websites Dritter

Unsere Website kann Links zu externen Seiten enthalten. Für die Datenschutzpraktiken dieser Drittanbieter-Websites übernehmen wir keine Verantwortung.


14. Änderungen dieser Richtlinie

Wir können diese Datenschutzerklärung regelmäßig aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder gesetzlicher Anforderungen zu berücksichtigen.

  • Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen über die Website oder per Direktmitteilung.
  • Die fortgesetzte Nutzung der Website nach Aktualisierungen stellt eine Zustimmung zur überarbeiteten Datenschutzerklärung dar.

15. Kontaktinformationen

Bei Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns bitte unter:
CODERTAL SRL
E-Mail: office@codertal.de
Telefon: +49 176 86133210
Adresse: Cluj-Napoca, Rumänien

Bitte lesen Sie auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Informationen zur Nutzung unserer Dienste.

Weitere Informationen zu unseren globalen Aktivitäten und Dienstleistungen finden Sie auf der Hauptseite von Codertal.