Willkommen bei der Codertal-Datenschutzerklärung für Bewerber und Auftragnehmer. Wir schätzen Ihr Vertrauen und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten während des Bewerbungs- und Vertragsprozesses zu schützen.
Letzte Aktualisierung: 28.04.2025

Codertal SRL („wir“, „uns“ oder „unser“) verpflichtet sich, die Privatsphäre und Sicherheit personenbezogener Daten von Bewerbern und Auftragnehmern zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir personenbezogene Daten im Rahmen unseres Bewerbungs- und Personalbereitstellungsverfahrens gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 („DSGVO“) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen erheben, verwenden, speichern und schützen.
Durch das Einreichen Ihrer Bewerbung oder die Zusammenarbeit mit uns im Rahmen der Personalbereitstellung stimmen Sie den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Bedingungen zu.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Codertal SRL mit Sitz in Cluj-Napoca, Rumänien, ist der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung können Sie uns kontaktieren unter:
📧 E-Mail: office@codertal.de
📞 Telefon: +49 176 86133210
2. Welche Daten wir erheben
Wir können die folgenden Kategorien personenbezogener Daten von Bewerbern und Auftragnehmern erheben und verarbeiten:
a) Identifikationsdaten
- Vollständiger Name
- Geburtsdatum
- Staatsangehörigkeit
- Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer, Adresse)
- Ausweisdokumente (Reisepass, Personalausweis oder Arbeitserlaubnis)
b) Berufliche Informationen
- Lebenslauf
- Ausbildung und Qualifikationen
- Berufserfahrung
- Referenzen
- LinkedIn-Profil oder andere berufliche Social-Media-Links
c) Kommunikationsdaten
- E-Mails, Nachrichten und andere Kommunikation mit uns
d) Finanzdaten (für Auftragnehmer)
- Bankverbindung (für Zahlungszwecke)
- Steueridentifikationsnummer
e) Technische Daten (für Bewerber über unsere Website)
- IP-Adresse
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
f) Besondere Kategorien personenbezogener Daten (nur wenn von Ihnen ausdrücklich bereitgestellt und für die Stelle erforderlich)
- Gesundheitsinformationen (für angemessene Vorkehrungen)
- Strafregisterauszug (soweit gesetzlich zulässig)
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden berechtigten Zwecken:
Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Bearbeitung von Bewerbungen und Beurteilung Ihrer Eignung für die Stelle | Einwilligung und berechtigtes Interesse |
Kontaktaufnahme mit Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens | Einwilligung und berechtigtes Interesse |
Vertragsverhandlungen und Onboarding bei Auswahl für eine Position | Vertragserfüllung |
Überprüfung Ihrer Identität und Arbeitserlaubnis | Gesetzliche Verpflichtung |
Zahlung von Auftragnehmern und Verwaltung von Rechnungen | Vertragserfüllung |
Interne Dokumentation und rechtliche Einhaltung | Gesetzliche Verpflichtung und berechtigtes Interesse |
Verbesserung unseres Bewerbungsprozesses und unserer Personalbereitstellungsdienste | Berechtigtes Interesse |
Reaktion auf gesetzliche Anforderungen oder Verpflichtungen | Gesetzliche Verpflichtung |
Pflege eines Talentpools für zukünftige Möglichkeiten | Einwilligung und berechtigtes Interesse |
4. Speicherdauer der Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist, zu dem sie erhoben wurden, im Einklang mit geltenden gesetzlichen, steuerlichen und regulatorischen Anforderungen.
- Daten von Bewerbern – Speicherung bis zu 12 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens, sofern Sie nicht einer längeren Aufbewahrung zustimmen.
- Daten von Auftragnehmern – Speicherung bis zu 7 Jahre nach Beendigung des Vertrags (aus rechtlichen und steuerlichen Gründen).
- Kommunikationsdaten – Speicherung bis zu 12 Monate nach der letzten Kommunikation.
- Daten im Talentpool – Bei Einwilligung zur Aufnahme in unseren Talentpool speichern wir Ihre Daten bis maximal 2 Jahre, um Sie für zukünftige Möglichkeiten zu kontaktieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
5. Datenweitergabe und Übermittlungen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben an:
- Kunden – Zur Bewertung Ihrer Eignung für bestimmte Rollen im Rahmen unserer Personalbereitstellung.
- Dienstleister – Einschließlich Cloud-Speicher, Lohnbuchhaltung und Rechnungsdienste (unterliegen strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen).
- Rechtsbehörden – Wenn gesetzlich vorgeschrieben oder auf rechtmäßige Anfragen von Behörden hin.
- Verbundene Unternehmen und Partner – Zur Unterstützung des Vertragsmanagements und des Bewerbungsverfahrens.
Internationale Datenübermittlungen
Wenn Ihre Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden, stellen wir sicher, dass sie geschützt sind durch:
- Von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln; oder
- Andere anwendbare rechtliche Schutzmechanismen.
6. Talentpool und zukünftige Möglichkeiten
Wenn Sie in unseren Talentpool aufgenommen werden möchten, können wir:
- Ihren Lebenslauf und berufliche Informationen bis zu 2 Jahre speichern.
- Sie für zukünftige Positionen kontaktieren, die zu Ihren Fähigkeiten und Erfahrungen passen.
- Ihr Profil mit Kunden teilen, die Auftragnehmer mit ähnlichen Fähigkeiten suchen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns unter office@codertal.de kontaktieren.
7. Ihre Rechte gemäß DSGVO
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
✅ Auskunftsrecht – Sie können eine Kopie Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern.
✅ Recht auf Berichtigung – Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen.
✅ Recht auf Löschung – Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen (vorbehaltlich gesetzlicher Vorschriften).
✅ Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
✅ Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie können eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen Format anfordern.
✅ Widerspruchsrecht – Sie können der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen widersprechen.
✅ Widerrufsrecht – Wenn die Verarbeitung auf Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen.
✅ Beschwerderecht – Sie haben das Recht, sich bei der nationalen Datenschutzbehörde zu beschweren (in Rumänien: Nationales Amt für die Überwachung der Verarbeitung personenbezogener Daten (ANSPDCP)).
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter: office@codertal.de
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein, darunter:
- Sichere Server und verschlüsselte Kommunikationsprotokolle
- Beschränkter Zugriff auf personenbezogene Daten
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Schwachstellenanalysen
- Datenminimierung und Anonymisierung, wo anwendbar
9. Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir verwenden keine automatisierten Entscheidungsprozesse oder Profiling bei der Verarbeitung von Bewerber- oder Auftragnehmerdaten.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Beim Besuch unserer Website können Cookies und ähnliche Tracking-Technologien zum Einsatz kommen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen unserer Geschäftspraktiken oder rechtlicher Anforderungen Rechnung zu tragen. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie durch Aktualisierung des Datums “Zuletzt aktualisiert” oben auf dieser Seite.
12. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzerklärung von Codertal für Bewerber und Auftragnehmer oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
📧 E-Mail: office@codertal.de
📞 Telefon: +49 176 86133210
Bitte lesen Sie auch unsere allgemeine Datenschutzerklärung für weitere Informationen darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
Weitere Informationen über unsere globalen Aktivitäten und Dienstleistungen finden Sie auf der Hauptseite von Codertal.